Queerverweise und Quellen

Hier findest du die private Literaturliste von StadtQueerGang. Wir erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Liste wird im Laufe unseres Projekts kontinuierlich erweitert.

Hamburger Literaturliste

  • Behrens, Benedikt: Stolpersteine in Hamburg St.Georg. Biographische Spurensuche. bpb (2014) – Landeszentrale für politische Bildung

  • Jungblut, Christiane und Ohl-Hinz, Gunhil (Hg.): Stolpersteine in Hamburg St.Pauli. Biographische Spurensuche. bpb (2014) – Landeszentrale für politische Bildung

  • Lambertsen, Chris: Schwul-lesbische Sichtbarkeit – 30 Jahre CSD in Hamburg. Männerschwarm, Hamburg (2011) – Bücherhallen HH: Cbn 7 SCHW

  • Lorenz, Gottfried & Bollmann, Ulf: Liberales Hamburg? Band 2. Homosexuellenverfolgung durch Polizei und Justiz nach 1945. Ausstellungskatalag. Hamburg 2024 (2024) – Bücherhallen HH: Cbl 4 LIBE

  • Lorenz, Gottfried. Rezension zu: Raimund Wolfert: Botho Laserstein. Anwalt und Publizist für ein neues Sexualstrafrecht. In: Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten. 22.Jahrgang 2020. Männerschwarmverlag, Berlin; S. 163-167 (2021)

  • Lorenz, Gottfried. Todesurteile und Hinrichtungen wegen homosexueller Handlungen während der NS-Zeit. Münster (2018) 

  • Lorenz, Gottfried (unter Mitarbeit von Bollmann, Ulf): Diskriminieren – Kriminalisieren – Eliminieren. Studien zur Geschichte der Homosexualität in Hamburg vor und nach 1945. Hamburg (2016)

  • Lorenz, Gottfried: Töv, di schiet ik an. Beiträge zur Schwulengeschichte. Münster (2013)

  • Lorenz, Gottfried & Bollmann, Ulf: Liberales Hamburg? Band 1. Homosexuellenverfolgung durch Polizei und Justiz nach 1945. Ausstellungskatalag. Hamburg (2013)

  • Lorenz, Gottfried. Hamburg als Homosexuellenhauptstadt der 1950er-Jahre – Die Homophilen-Szene und ihre Unterstützer für die Abschaffung des § 175 StGB. In: Andreas Pretzel, Volker Weiß [Hg.]: Ohnmacht und Aufbegehren. Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik. Hamburg (S. 117-151) (2010) – Bücherhallen HH: Efn 2 OHNM

  • Rosenkranz, Bernhard und Bollmann, Ulf und Lorenz, Gottfried: Homosexuellenverfolgung in Hamburg 1919-1969. Hamburg (2009) – Bücherhallen HH: Cbl 0 ROSE

  • Rosenkranz, Bernhard und Lorenz, Gottfried: Hamburg auf anderen Wegen. Die Geschichte des schwulen Lebens in der Hansestadt. Hamburg (2005)

  • von Diepenbroick, Dorothée & Loist, Skadi (Hrsg.): bild:schön. 20 Jahre Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg. Männerschwarm, Hamburg (2009) – Bücherhallen HH: Cbm 1 BILD

Allgemeine Literaturliste

  • Dennert, Gabriele  und Leidinger, Christiane und Rauchut, Franziska (Hg.): In Bewegung bleiben. 100 Jahre Politik, Kultur und Geschichte von Lesben. Querverlag, Berlin (2007)

  • Gammerl, Benno: Anders fühlen. Carl Hanser Verlag, München (2021) – Bücherhallen HH: Efn 2 GAMM

  • Gammerl, Benno: Queer. Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute. Hanser Verlag, München (2023) – Bücherhallen HH: Ef 0 GAMM

  • Hájková, Anna: Menschen ohne Geschichte sind Staub. Queeres Verlangen im Holocaust. Wallstein (2024) – Bücherhallen HH: Efm 3.4 HAJK

  • Henze, Patrick: Schwule Emanzipation und ihre Konflikte. Zur westdeutschen Schwulenbewegung der 1970er Jahre. Querverlag, Berlin (2019)

  • Kühn, Karolina und Zadoff, Mirjam (Hg.): To be seen. Queer lives 1900-1950. Hirmer Verlag, München (2023) – Bücherhallen HH: Fal 6 TO

  • Küppers, Carolin und Schneider, Martin (Hg.): Orte der Begegnung, Orte des Widerstands. Zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2010) – Bücherhallen HH: Dbk 1 ORTE

  • Marbach, Rainer und Weiss, Volker (Hg.): Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 / Band 4. Konformitäten und Konfrontationen: Homosexuelle in der DDR. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2017) – Bücherhallen HH: Efn 3 KONF

  • Niedel, Bodo und Weiss, Volker (Hg.): Queer zur Norm. Leben jenseits einer schwulen oder lesbischen Identität. Vorträge einer Tagung der Akademie Waldschlösschen im Dezember 2010. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2010) – Bücherhallen HH: Fal 6 QUEE

  • Pretzel, Andreas und Weiss, Volker (Hg.): Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 / Band 1. Ohnmacht und Aufbegehren. Homosexuelle Männer in der frühen Bundesrepublik. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2010) – Bücherhallen HH: Efn 2 OHNM

  • Pretzel, Andreas und Weiss, Volker (Hg.): Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 / Band 2. Rosa Radikale. Die Schwulenbewegung der 1970er Jahre. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2012) – Bücherhallen HH: Efn 2 ROSA

  • Pretzel, Andreas und Weiss, Volker (Hg.): Geschichte der Homosexuellen in Deutschland nach 1945 / Band 3. Zwischen Autonomie und Integration. Männerschwarm Verlag, Hamburg (2013) – Bücherhallen HH: Efn 4 ZWIS

  • Reichert, Martin: Die Kapsel. AIDS in der Bundesrepublik. Suhrkamp, Berlin (2018)

  • Schmidt, Reinhardt (Hg.): HAG Homosexuelle Aktionsgruppe Bochum. Beginn der homosexuellen Emanzipation im Jahr 1970. BoD, Norderstedt (2021)

  • von Hodenberg, Christina: Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte. C.H. Beck Verlag, München (2018) – Bücherhallen HH: Efn 2 HODE

Biografien

  • Lorenz, Gottfried: Ein schwules Leben? Erinnerungs- und Gedankensplitter. Frieling Verlag, Berlin (2022)

  • Zinn, Alexander: Das Glück kam stets zu mir. Rudolf Brazda – das Überleben eines Homosexuellen im Dritten Reich. Campus (2015) – Bücherhallen HH