Vergessene Geschichten – Queeres Leben im Nationalsozialismus | Vortrag und Gespräch

Erinnern verbindet. Ein Vormittag zur verdrängten Geschichte queerer Menschen im Nationalsozialismus – mit Vortrag, Austausch und Raum für gemeinsames Gedenken.

Gemeinsam möchten wir auf ein lange verdrängtes Kapitel der deutschen Geschichte blicken: die Ausgrenzung, Entrechtung und Verfolgung queerer Menschen während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt stehen die Lebensgeschichten von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* und anderen queeren Personen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität Opfer von Repression und Gewalt wurden.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Rolle der ehemaligen Pflege- und Heilanstalt in Langenhorn und ihrer Geschichte während dieser Zeit.

Die Gedenkstättenpädagogin Kim Kielau wird mit einem einführenden Vortrag in das Thema einführen. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer offenen Gesprächsrunde ein, bei der Raum für Fragen, persönliche Gedanken und gemeinsamen Austausch besteht.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweise. Wir freuen uns über Ihr Kommen und auf einen achtsamen, respektvollen Vormittag des Erinnerns. Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Vormittag der Erinnerung und des Austauschs ein.


Datum: 28. Mai 2025

Ort: Seniorentreff Langenhorn, Käkenflur 22c, 22419 Hamburg

Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr

Durchführende Organisation: Der PARITÄTISCHE Hamburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – wir freuen uns jedoch zur besseren Planung über eine kurze Nachricht an stephanie.siegert@paritaet-hamburg.de

Das Angebot ist kostenlos. Die Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.


Hinweise

Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung vom QueerHistoryMonth Hamburg Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.

Foto und (c) Hamburger Kunsthalle

Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Datum

28.05.2025

Zeit

10:00

 –

13:00

Ort

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an Stephanie.siegert@paritaet-hamburg.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

Facebook
X
LinkedIn

Datum

28.05.2025

Zeit

10:00

 –

13:00

Ort

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an Stephanie.siegert@paritaet-hamburg.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

Facebook
X
LinkedIn