Tauche ein in deine queere Geschichte und gestalte sie mit!
Im Rahmen des QueerHistoryMonth und in Kooperation mit dem Freiraum im Museum für Kunst und Gewerbe lädt das Feminité-Museum zu einem besonderen Workshop ein:
Queere Menschen gab es schon immer – doch ihre Geschichten wurden oft vergessen oder bewusst unsichtbar gemacht. In diesem interaktiven Workshop begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche nach unseren queeren Ahn:innen, um sie zu würdigen und ihre Lebenswege in den gesellschaftlichen Diskurs einzubringen. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf queere Persönlichkeiten aus Hamburg und erforschen ihre Bedeutung für heutige und zukünftige Generationen.
Was erwartet dich?
Unter der Leitung der erfahrenen Queer-Aktivistin und Performerin Didine van der Platenvlotbrug erlebst du:
Für wen ist der Workshop geeignet?
Ob jung oder alt, ob tief in queerer Geschichte verwurzelt oder gerade erst am Anfang der eigenen Recherche – dieser Workshop ist für alle offen, die sich mit queerer Vergangenheit und intergenerationaler Solidarität beschäftigen möchten.
Lass uns gemeinsam queere Geschichte lebendig machen – sei dabei!
Datum: 08. Mai 2025
Zeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Ort: Freiraum im Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg, Steintorplatz, 20099 Hamburg
Durchführende Organisation: Feminité-Museum
Leitung: Didine van der Platenvlotbrug
Teilnahme: das Angebot ist kostenlos
Anmeldung: Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Link zum Ticketsystem folgt zeitnah.
Informationen zur Barrierefreiheit: Der Zugang zum Freiraum ist barrierefrei möglich.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass ggf. Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit für den QueerHistoryMonth gemacht werden.
Fotos und (c) O-Young Kwon, 2025
Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.
–
–