Hamburgs queere Geschichte in Farbe und bunt | Kinoabend

Clips aus der queeren Welt Hamburgs

Seit 1988 ist der Pink Channel eine feste Größe queerer Medienarbeit in Hamburg. Mit einem scharfen Blick für gesellschaftliche Entwicklungen, viel Herz und einer großen Portion Haltung dokumentiert Videofilmer Klaus-Dieter Begemann seit vielen Jahren das queere Leben der Stadt – mittlerweile auch mit hunderten Clips auf YouTube. Ob politisch, persönlich oder popkulturell: Die Beiträge erzählen queere Geschichten, die bewegen.

In dieser besonderen Veranstaltung präsentiert Klaus-Dieter Begemann eine Auswahl seiner spannendsten Beiträge – unterhaltsam, berührend und immer nah dran am Geschehen. Die gezeigten Clips spiegeln nicht nur die Vielfalt der Hamburger Szene, sondern auch die Kraft queerer Sichtbarkeit wider.

Gezeigte Highlights:

  • Rosa von Praunheim über „Männerfreundschaften“ (D 2018, 7 Min)
  • Die Schwuhplattler aus München auf dem Bürgerfest in Hamburg (D 2023, 2 Min)
  • CSD Hamburg 2023 – Rede von Tessa Ganserer (D 2023, 11 Min)
  • Asi mit Niwoh – Die Jürgen-Zeltinger-Geschichte (Premiere Hamburg) (D 2019, 6 Min)
  • Lederkunst – Ausstellung in der Boutique Bizarre, Reeperbahn (D 2024, 9 Min)
  • Abschied von Jossy del Monte (D 2020, 9 Min)
  • Jossy del Monte performing „Malambo No. 1“ von Yma Sumac (D 2021, 4 Min)
  • Travestie-Nachwuchswettbewerb 2019 im Pulverfass (D 2019, 11 Min)
  • Shrouk El Attar – Queere muslimische Subkultur (D 2019, 3 Min)

Ein Abend voller Bilder, die bleiben – moderiert und kommentiert vom Macher selbst.

Nach den bewegten Bildern folgt das bewegende Gespräch: Das Team des Pink Channel rund um Klaus-Dieter Begemann kommt mit Gästen und Publikum ins Gespräch – offen, persönlich und mit Blick hinter die Kulissen.


Datum: 06. Mai 2025

Zeit: 19:15 bis 20:45 Uhr

Ort: Metropolis Kino, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg

Durchführende Organisation: Pink Channel

Tickets: 9€ / 6€ ermäßigt (für Kinemathek Hamburg) | Tickets im Vorverkauf über diesen Link kaufen

Die Veranstaltung richtet sich an alle ab 18 Jahren.

Das Kino ist barrierefrei zugänglich. 


Hinweise

Bitte beachten Sie, dass ggf. Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit für den QueerHistoryMonth gemacht werden.

Foto und (c) Pink Channel / Klaus-Dieter Begemann, 2019

Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.

Datum

06.05.2025

Zeit

19:15

 –

20:45

Ort

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://www.metropoliskino.de →

Facebook
X
LinkedIn

Datum

06.05.2025

Zeit

19:15

 –

20:45

Ort

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, besuche den folgenden Link: https://www.metropoliskino.de →

Facebook
X
LinkedIn